Neue Adresse ab dem 20. Februar 2023

Neue Adresse ab dem 20. Februar 2023

Die letzten Monate waren turbulent und ereignisreich – nun ist es soweit!                                                                                                                               Ab dem 20. Februar 2023 sind wir in unserem Neubau in Bremen zu...

Impetus auf der Biofach in Nürnberg

Impetus auf der Biofach in Nürnberg

Wir bieten die unterschiedlichen Analysen für Ihre Lebensmittel, Futtermittel und Textilien. Besuchen Sie uns auf der BIOFACH vom 14. - 17. Februar 2023 in Nürnberg auf dem Gemeinschaftsstand von Bremen/Bremerhaven in Halle 6 und lassen Sie sich individuell von uns...

Demnächst neuer Standort in Bremen

Demnächst neuer Standort in Bremen

Nach jahrelanger Planung schreitet unser Neubau in Bremen voran. Der Umzug ist für Ende Februar geplant. Unsere Kunden werden wir natürlich rechtzeitig über den genauen Termin informieren.

Treffen Sie uns auf der EuroTier 2022

Treffen Sie uns auf der EuroTier 2022

Nach der positiven Resonanz der vergangenen Messen und Veranstaltungen würde wir uns sehr freuen, Sie in diesem Jahr zum ersten Mal an unserem Impetus-Stand auf der "EuroTier 2022" in Hannover begrüßen zu dürfen. Sie finden uns in Halle 22 Stand: B20 Unser Team freut...

Teilnahme an der BIOFACH2022 in Nürnberg

Teilnahme an der BIOFACH2022 in Nürnberg

Wir sind wieder dabei und beraten Sie gerne. Besuchen Sie uns auf der BIOFACH vom 26. – 29. Juli 2022 in Nürnberg an unserem Stand in Halle 6-251 und lassen Sie sich individuell von uns beraten. Gerne können Sie auch jetzt schon einen Termin vereinbaren. Wir freuen...

Impetus bewährt sich bei der Baumwollanalytik

Impetus bewährt sich bei der Baumwollanalytik

Auch 2021 wurde ein, von OCA (Organic Cotton Accelerator), GOTS (Organic Textile Standard) und WFSR (Wageningen Food Safety Research) organisierter, internationaler Ringversuch zum Thema gentechnisch veränderte Baumwolle nach „IWA32:2019-Methode“, durchgeführt. Unter...

Webinar „GVO in Futter- und Lebensmitteln“

Webinar „GVO in Futter- und Lebensmitteln“

Wir laden Sie herzlich ein, im Rahmen eines kostenlosen online-Seminars sich über das Thema "GVO in Futter- und Lebensmitteln - Grundlagen und aktuelle Entwicklungen" zu informieren. Das Seminar richtet sich an alle die sich mit dem Thema "Gentechnik" auseinander...

Quantitative Erkennung von Punktmutationen

Quantitative Erkennung von Punktmutationen

Für die Saatgut-Industrie ist es im Rahmen von Neuzüchtungen von großem Interesse, genetische Veränderungen sicher identifizieren zu können. Nur so kann gewährleistet werden, dass gewünschte Eigenschaften und Varietäten sich durchsetzen bzw. selektiert werden können....

Differenzierung von Wildschwein und Hausschwein

Differenzierung von Wildschwein und Hausschwein

Immer wieder gelangen als Wildschwein deklarierte Fleischprodukte in den Handel, die jedoch komplett oder zumindest in Teilen, Fleisch des Hausschweins enthalten. Bislang gab es keine analytisch zuverlässige Methode, eine seriöse Überprüfung vorzunehmen. In...