Aktuelles zum Thema Baumwolle
Bereits seit 1998 beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema gentechnisch veränderte Baumwolle. Einen sehr guten Einblick in den Themenbereich verschaffte unsere gemeinsame Veranstaltung "orGENic" mit der Bremer Baumwollbörse im Januar. Hier finden dazu die...
Impetus auf der Biofach 2020
Wir bieten die unterschiedlichen Analysen für Ihre Lebensmittel, Futtermittel und Textilien. Besuchen Sie uns auf der BIOFACH vom 12. - 15. Februar 2020 in Nürnberg an unserem Stand in Halle 9 und lassen Sie sich individuell von uns beraten. Gerne können Sie auch...
Veranstaltung “orGENic” – Herausforderung Bio-Baumwolle ohne Gentechnik
Bremen – 23. Januar 2020 | 09:00 – 17:00 | Bremer Baumwollbörse Die Bremer Baumwollbörse und Impetus Bioscience bieten gemeinschaftlich eine Veranstaltung mit Experten aus den verschiedenen Schnittstellen des Themas "Bio-Baumwolle und Gentechnik" an. Themen der...
Wiederholung der Veranstaltung “GVO in Futtermitteln” – Grundlagen und aktuelle Entwicklungen
Bremen – 12.Dezember 2019 | 09:00 – 17:00 | Courtyard Marriott Der Bereich der Gentechnik wird zunehmend komplexer. Das spiegelt sich in Verordnungen, Vorschriften und Empfehlungen wider (z.B. VLOG), aber auch in neuen Verfahren (u.a. CRISPR/CAS). Auf Grund der hohen...
Mobile NGS-Identifizierung von Fischarten
Ende Juli 2019 fand die Abschlusspräsentation zum Projektabschluss des Innovationsprojektes "Mobile NGS & Mobile LIMS" beim Pilotkunden Frozen Fish International statt. Hier finden Sie die Pressemitteilung der BIS Bremerhavener Gesellschaft für...
Änderungen der VLOG-Mindestanforderungen ab 01. August 2019
Sehr geehrte Damen und Herren, die im VLOG „Ohne Gentechnik“ Produktions- und Prüfstandard definierten analytischen Mindestanforderungen für bestimmte Rohwaren/Einzelfuttermittel und Mischfuttermittel werden regelmäßig aktualisiert. Wir möchten Sie mit dieser...
Veranstaltung „GVO in Futtermitteln – Grundlagen und aktuelle Entwicklungen“
Bremen – 04.Juni 2019 | 09:30 – 16:30 | Courtyard Marriott Der Bereich der Gentechnik wird zunehmend komplexer. Das spiegelt sich in Verordnungen, Vorschriften und Empfehlungen wider (z.B. VLOG), aber auch in neuen Verfahren (u.a. CRISPR/CAS). Unsere Veranstaltung...
VLOG-konforme Analytik
Der "Verband Lebensmittel ohne Gentechnik e. V." (VLOG) ist exklusiv vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft autorisiert, Nutzungslizenzen zu verwalten und zu vergeben. Die geschützten Wort-Bild-Marken "Ohne GenTechnik" und "VLOG geprüft" dürfen zur...
Neue Telefonnummer
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass wir ab dem 01.01.2018 eine neue Telefonnummer haben → +49 421 95700 700 ←
Sichere Quantifizierung von botanischen Verunreinigungen
In Mischfuttermitteln, die laut Rezeptur "Soja-frei" sein sollen, ist dennoch oftmals Soja nachweisbar. Da mittlerweile mehr als 80% der weltweiten Soja-Ernte gentechnisch verändert ist, werden entsprechend viele "GVO-positive" Untersuchungsergebnisse erzielt....